









Der Weinkeller Bodega de Ardosa verdankt seinen Namen einem Weinanbaugebiet in der Nähe von Toledo. Im späten 19. Jahrhundert beschloss Rafael Fernández, diese Kette von Weinkellern zu eröffnen, um den Wein seiner Weinberge zu vermarkten. Heute existieren nur noch nur noch vier, aber damals gab es über dreißig Weinkeller. Bis Ende der 80er Jahre konzentrierte sich das Geschäft auf den Verkauf von Fasswein und einzelnen Flaschen. An der Weinschenke mit einer für diese Zeit typischen Zinn-Bar wurden jedoch auch Getränke ausgeschenkt. 1979 gab der damalige Besitzer Gregorio Monje dem Geschäft eine neue Richtung und baute den ursprünglichen Weinkeller zu einem Brauereikeller um. Eine große Rolle spielte dabei eine neue Vorschrift, durch die der Verkauf von Fasswein verboten wurde. Das Hauptgeschäft des Weinkellers war von einem Tag auf dem anderen nicht mehr legal. Heute kann man in diesem Weinkeller ausgezeichnete Tapas und ein herrliches, weltbekanntes, tschechisches Bier genießen.
Mit dem ältesten Guiness-Zapfhahn der Welt und der Anerkennung als bester Pils-Ausschank Spaniens
Geöffnet: 08:30 Uhr bis 02:00 Uhr Ganzjährig geöffnet | Telefon: +34 91 521 49 79 |
Bodega de la Ardosa
Adresse: C/ Colón, 13 28004 Madrid Geöffnet: 08:30 Uhr bis 02:00 Uhr Ganzjährig geöffnet | Telefon: +34 915 214 979 Küche: Tapas und spanische hausgemachte Küche Spezialität: Kartoffelomelett, Gemüsepüree und Kroketten. Preise: 25€ |


