Der Name Lhardy steht stellvertretend für die ruhmreiche spanische und internationale "Haute Cuisine" und ist ein Qualitätssiegel, das 175 Jahre vorzuweisen hat. Jedes einzelne Produkt, das Lhardy anbietet, sowohl in dem Laden als auch im Restaurant oder im Catering-Service, ist in seinen Küchen auf herkömmliche Art per Hand zubereitet worden. Mit Lhardy wurden die hohe europäische Kochkunst und die feinen internationalen Süßwaren in Madrid eingeführt. Nicht zu vergessen sind drei typische Gerichte aus Madrid, die am Herd Sterneniveau erreicht haben: Der Madrider Eintopf, die Madrider Kutteln und die Nieren in Sherrysauce. Lhardy verfügt über 3 Original-Säle: el Isabelino (Saal Isabella), el Japonés (japanischer Saal) und el Blanco (der weiße Saal), und drei modernere Säle: el Sarasate, el Gayarre, und el Tamberlick (nach Musikern). Ein großer Teil der spanischen Geschichte wurde zwischen den eleganten Wänden, unter den an Etikette und Festlichkeit der Romantik erinnernden Lampen und an den Tischdecken ausgehandelt, welche die köstlichsten gastronomischen Raffinessen hervorheben. Im Spiegel von Lhardy, wie Azorín (span. Schriftsteller 1873 – 1967) sagte, "lösen wir uns in der Ewigkeit auf".
Ein großer Teil der Geschichte Spaniens wurde unter den eleganten Wänden, den Lampen und den Tischdecken dieses Restaurants ausgehandelt
Geöffnet: Geschäft: 10:00 Uhr - 22:00 Uhr. Restaurant:
|
Telefon: +34 91 522 22 07 Adresse: Carrera de San Jerónimo, 8. 28014 Madrid |
Lhardy
Adresse: Carrera de San Jerónimo, 8. 28014 Madrid Geöffnet: Geschäft: 10:00 Uhr - 22:00 Uhr. Restaurant: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr |
Küche: Traditional Madrid and internacional cuisine. Spezialität: Madrid-style chickpea stew, sea bass with fennel, Austrian-style fallow deer. Preise: 65€ |